67. Britzer Baumblüte eröffnet – Zukunft der Maientage weiterhin offen

Ein riesengroßer, aufrecht stehender Osterhase macht unübersehbar auf den Jahrmarkt aufmerksam, der sich seit Freitag von der Parchimer- / Fulhamer-Allee bis zum Eingang des Gutshofs Britz erstreckt. Gestern Nachmittag eröffnete Bezirksbürgermeister Martin Hikel mit dem Anstich eines Freibierfasses die 67. Britzer Baumblüte. Neben vielen anderen Gästen nahmen Stadtrat Jochen Biedermann und zahlreiche Neuköllner Bezirksverordnete ebenso wie die Abgeordneten Derya Çağlar (SPD), Christopher Förster und Olaf Schenk (beide CDU) an der Eröffnung teil. Rund 40 Schausteller haben bis Mitte April wieder ihre Fahrgeschäfte in Britz aufgebaut. Zu ihrem Angebot gehören Autoscooter, Breakdance, Familienachterbahn und andere Attraktionen. Mittwochs sind am Familientag die Preise der Fahrgeschäfte ermäßigt. Zudem gibt es ein kostenloses Bühnenprogramm mit zahlreichen Auftritten von Live-Bands.

Die Frage nach einem neuen Standort für die Neuköllner Maientage sorgte ein Mal mehr  auch beim Auftakt der diesjährigen Britzer Baumblüte für Gesprächsstoff. Vor dem Fassbieranstich versicherte Bürgermeister Hikel auf der Bühne Thilo-Harry Wollenschlaeger (r.) von der Interessengemeinschaft Berlin Brandenburger Schausteller, dass das Bezirksamt weiterhin alles tue, was in seiner Macht steht, damit die Maientage als Ersatzstandort das versiegelte Vorfeld des früheren Flughafens Tempelhof nutzen können. Einen konkreten Termin, wann die Maientage auf dem Gelände stattfinden könnten, das die landeseigene Tempelhof Projekt GmbH bewirtschaftet, nannte Hikel aber ausdrücklich nicht. Der Ort ist nur wenige Busstationen vom früheren Haupteingang der Neuköllner Maientage in der Hasenheide entfernt.

Erst am Mittwochnachmittag hatte der Bezirksbürgermeister während einer BVV-Sitzung in seiner Antwort auf eine Große Anfrage der AfD-Fraktion (Drucksache 0714 / XXI) kategorisch ausgeschlossen, dass die Maientage noch einmal in der Hasenheide stattfinden werden. Der Volkspark Hasenheide wird augenblicklich mit knapp fünf Millionen Euro aus Bundesmitteln für die Anpassung an den Klimawandel ertüchtigt.  Thilo-Harry Wollenschlaeger, der immer wieder mit Nachdruck auf die prekäre Situation der Schausteller  hinweist, reagierte mit Zweckoptimismus, als ich ihn gestern fragte, ob er noch damit rechne, dass die Maientage auf dem Vorfeld des ehemaligen Flughafens stattfinden können. „Die Hoffnung stirbt zum Schluss“, so Wollenschlaeger.

Bis 16. April 2023
67. Britzer Baumblüte
Ort: Zwischen Parchimer / Fulhamer Allee und Gutshof Britz
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab 14 Uhr, Ostersonntag und Ostermontag ab 12 Uhr.
Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten Preisen auf Fahrgeschäfte. Am Ostersonntag und Ostermontag ist der Osterhase zu Gast. Er verteilt Ostereier an die Kinder und posiert für Familienfotos.
Eintritt frei.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: