Lärm, Mief und Stau: Das Böhmische Dorf im Norden Neuköllns leidet erheblich unter dem motorisierten Durchgangsverkehr. Der Bezirk will ihn im historischen Kern von Rixdorf seit Jahrzehnten reduzieren. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschloss im Jahr 2021 deshalb die Umsetzung eines sogenannten Kiezblocks in Rixdorf. Mit besseren Querungsmöglichkeiten, der Sperrung des Böhmischen Platzes für den Kraftfahrzeugverkehr und der Schließung der Rixdorfer Schnalle zwischen Karl-Marx-Platz und Richardplatz Weiterlesen
Filed under: bürgerbeteiligung, neukölln, verkehr | Tagged: André Schulze (Grüne/MdA), Böhmischer Platz, böhmisches dorf, bernd szczepanski (grüne / bvv neukölln), franziska giffey (bezirksbürgermeisterin neukölln), gerrit kringel (cdu / bvv neukölln), gustav schöne ohg, initiative "mehr kiez für rixdorf", Jochen Biedermann (Bezirksstadtrat Neukölln), kiezblock reuterkiez, kiezblock rixdorf, kiezblock schillerkez, Marina Reichenbach (SPD BVV Neukölln), regine günther (umweltsenatorin berlin), richard-grundschule, richardplatz, rixdorf, rixdorfer schnalle, wieland voskamp (tiefbauamt neukölln) | Kommentare deaktiviert für Neukölln stellt Kiezblock Rixdorf vor