Kaspers rauschende Geburtstagsfeier im Böhmischen Dorf

Mit einem kleinen Schauspielteam zog Artur Albrecht (M.) am 3. März 2006 in ein Ladengeschäft am Böhmischen Platz, um dort ein Kasper-Theater für die Kinder aus der näheren und weiteren Umgebung zu eröffnen. Wie er später erfuhr, hatte sich auch ein Spiel-Casino beworben, das bereit war, eine weit höhere Miete für die Geschäftsräume zu zahlen. Der Hausbesitzer verzichtete aber auf schnellen finanziellen Gewinn und entschied sich für das „Kasper Theater Rixdorf“. Jetzt konnte der Kasper gestern Nachmittag im Böhmischen Dorf mit zwei rappelvollen Aufführungen einen ganz besonderen Geburtstag gebührend feiern.

Bei freiem Eintritt gab es für die Kinder gratis Rostbratwürstchen im Brötchen sowie bunte Limonade in bruchsicheren Sektgläsern aus Plastik. „Der Kasper wird 18: Endlich kann er machen, was er will!“, erklärte Albrecht den jungen Zuschauern und ihren Eltern an der Tür zum kleinen Theaterraum. Jetzt sei der Kasper volljährig. Er müsse nie wieder früh ins Bett und niemand könne ihm vorschreiben, ob er sich die Zähne putzt oder nicht, erläuterte der Puppenspieler weiter.

Dann drängten die Kinder ungeduldig vor die Bühne, um das gut halbstündige Puppenspiel gebannt anzuschauen oder den Kasper lautstark zu warnen, sobald sich wiedermal das Krokodil von hinten an ihn heranschlich. Theaterbegeisterung pur. Die garstige Hexe krakelte ein schön schreckliches „Happy Birthday“ bis das kleine und große Publikum mit einem ordentlich gesungenen Geburtstagsständchen für den Kasper antwortete. Etwas zu beanstanden hatte die clevere Hexe am Ende aber doch. „Wie alt ist der Kasper geworden, wenn er im Jahr 2006 im Böhmischen Dorf ankam?“, fragte sie das Publikum. Und bald rechneten alle im Raum nach, dass der Kasper erst 17 Jahre alt sein kann!

Eine tolle Geburtstagstorte, die für das 18. Jubiläum bereits vorbereitet worden war, wurde am Ende der Aufführung aber trotzdem angeschnitten. „Ende März machen wir einen Kinderflohmarkt auf dem Böhmischen Platz direkt vor dem Kasper-Theater“, kündigte Albrecht nach der Aufführung an. Ende April ist zudem ein großes internationales Musikprogramm auf dem Platz geplant, bei dem Künstlerinnen und Künstler aus dem Böhmischen Dorf gerne noch mitmachen können. Das aktuelle Programm des „Kasper Theater Rixdorf“ ist bei Facebook zu finden. Wer beim internationalen Musikprogramm im April mitwirken will, kann Artur Albrecht gerne unter der Telefonnummer 030 / 2637 8812 anrufen.

=Christian Kölling=

Eine Antwort

  1. Prima, und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Auf viele schöne Aufführungen.

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: