Die Stadtbücherei in den Neukölln Arcaden überrascht immer wieder mit Lesungen, Ausstellungen, Workshops und anderen Programmpunkten. Am kommenden Donnerstag liest der Straßenpoet, Regisseur, Schauspieler, Video-Künstler und Performer Dan K. Sigurd aus seiner Gedicht-Sammlung „Gib mir 3 Worte“. Der Tausendsassa lässt sich seit Jahren im Mauerpark in Prenzlauer Berg und am Neuköllner Maybachufer von Passanten drei Worte geben, aus denen er dann spontan Gedichte verfasst. Das Erstlingswerk des Schriftstellers, der ausgedehnte Reisen in Europa und in den USA unternahm sowie Film, Politik und Psychologie an der Freien Universität ebenso wie Regie an der filmArche in Berlin studierte, erzählt aber auch Geschichten aus seinem Alltag und versteht sich deshalb als ein authentisches Zeitdokument und eine Ode an die freie Kunst.
Eine Woche später, am Freitag, 17. März, liest Şeyda Kurt in der Bibliothek aus ihrem Buch „Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist”. Die Journalistin setzt sich darin mit der Liebe auseinander, indem sie die strikte Trennung zwischen Technologie und menschlichen Gefühlen hinterfragt. Kommerzielle Dating-Apps werden einerseits in einer rassistischen und sexistischen Welt für vieles kritisiert. Andererseits haben sie die Romantik und Erotik aber auch demokratisiert und eröffnen neue Möglichkeiten, um über sich selbst zu lernen, ist die Autorin überzeugt. Şeyda Kurt studierte Philosophie, Romanistik und Kulturjournalismus in Köln, Bordeaux und Berlin. Sie schreibt unter anderem für die Tageszeitung taz und für Zeit online.
Donnerstag, 9.3.2023, 18 Uhr
Lesung mit Dan K. Sigurd
„Gib mir 3 Worte“Freitag, 17.3.2023, 18 Uhr
Lesung mit Şeyda Kurt
„Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist”Helene-Nathan-Bibliothek
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
(Neukölln Arcaden, Parkdeck 4)
Anmeldung:
info@stadtbibliothek-neukoelln.de
(030) 90239 4313
Eintritt frei
Filed under: kultur, kunst | Tagged: "Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist” (Sachbuch), „Gib mir 3 Worte“ (Gedicht-Sammlung), Dan K. Sigurd (Straßenpoet), helene-nathan-bibliothek neukölln, Şeyda Kurt (Journalistin Autorin) |