Die Stadtbücherei in den Neukölln Arcaden überrascht immer wieder mit Lesungen, Ausstellungen, Workshops und anderen Programmpunkten. Am kommenden Donnerstag liest der Straßenpoet, Regisseur, Schauspieler, Video-Künstler und Performer Dan K. Sigurd aus seiner Gedicht-Sammlung „Gib mir 3 Worte“. Der Tausendsassa lässt sich seit Jahren im Mauerpark in Prenzlauer Berg und am Neuköllner Maybachufer von Passanten drei Worte geben, aus denen er dann spontan Gedichte verfasst. Das Erstlingswerk des Schriftstellers, der ausgedehnte Reisen in Europa und in den USA unternahm sowie Film, Politik und Psychologie an der Freien Universität ebenso wie Regie Weiterlesen
Filed under: kultur, kunst | Tagged: "Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist” (Sachbuch), „Gib mir 3 Worte“ (Gedicht-Sammlung), Dan K. Sigurd (Straßenpoet), helene-nathan-bibliothek neukölln, Şeyda Kurt (Journalistin Autorin) | Kommentare deaktiviert für Poesie und Politik in der Neuköllner Helene-Nathan-Bibliothek