Für die Grundstücke Karl-Marx-Straße 144/184, Mittelweg 2/16, Bornsdorfer Straße 19/45 sowie Saltykowstraße 11 liegt noch bis zum 17. Februar im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung ein Bebauungsplanentwurf zur Einsichtnahme aus. Wie das Stadtplanungsamt Neukölln kürzlich mitteilte, soll der Bebauungsplan 8-106 folgende städtebauliche Sanierungsziele sichern: „Erhalt und Aufwertung des grünen Blockinnenbereiches, Stärkung der Zentrumsfunktion und Sicherung der Wohnfunktion. Daher wird der Blockinnenbereich als private Grünfläche, der Bereich entlang der Karl-Marx-Straße als Urbanes Gebiet und der Bereich entlang der Bornsdorfer Straße als Allgemeines Wohngebiet festgesetzt.“
Es besteht die Möglichkeit, sich über die Planungen unterrichten zu lassen und hierzu Stellungnahmen abzugeben. Fragen zum Verfahren oder zu den Inhalten der Bebauungsplanentwürfe können telefonisch unter den Info-Telefonnummern 030 / 90239-2421 oder -2008 oder per E-Mail an stadtplanung@bezirksamt-neukoelln.de gestellt werden.
Der Bebauungsplanentwurf kann während des Beteiligungszeitraums online abgerufen werden http://www.berlin.de/bebauungsplaene-neukoelln und https://mein.berlin.de/projekte/
Bis 17.2.2023
Öffentliche Auslegung Bebauungsplan 8-106
Ort: Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin, Neubau, 7. Etage, im Flur. Zeit: Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16.30 Uhr und Freitag von 8.30 bis 15.30 Uhr.
Filed under: bürgerbeteiligung, neukölln, stadtentwicklung | Tagged: Bebauungsplan 8-106, sanierungsgebiet karl-marx-straße |
Als ich vor 12 Jahren nach Buckow zog, wurde die Karl- Marx – Strasse gerade an der Lahnstraße saniert. Es brauchte zwölf ! Jahre um bis zum Rathaus zu kommen .
Ich bin 86 Jahre alt und zu Lebzeiten meines Vaters hätte man so etwas in viel kürzerer Zeit gemacht, denn damals ging es in Tag und Nachtarbeit ruck zug! Fertig.
Ich begreife es nicht, wie man mehr als zwölf Jahre für so ein verhältnismäßig kleines Stück braucht. Bis zum Hermannplatz dauert es bestimmt noch einmal zwölf Jahre . Hurrah — wir feiern Silbernes Jubiläum : die Straße ist fertig !!
LikeLike