Fair Einkaufen mit der VHS-Neukölln

Unter dem Titel „Nachhaltiger und fairer Einkauf leicht gemacht“ bietet die Volkshochschule Neukölln in dieser Woche einen zweitägigen Kurs an. Erstaunlich viele Kunden legen beim Einkauf heute Wert auf gesunde Lebensmittel aus der Region. Auch bei anderen Produkten – wie z. B. Textilien, Computern und Handys oder Schmuck – achten immer mehr Verbraucher darauf, dass die Produzenten der Waren ein faires und gerechtes Einkommen mit ihrer Arbeit erzielen. Diverse Bio-Siegel, Fairhandels- und Sozialsiegel sollen den Konsumenten eine Orientierung bieten. Wie glaubwürdig sind aber die verschiedenen Siegel?

Am kommenden Donnerstag, 3.11., wird es ab 18 Uhr im Einkaufszentrum Neuköllner Tor in den Räumen der Volkshochschule um Orientierung im „Siegelschungel“ gehen. Eine große Anzahl an Sozialsiegeln hat uns eine wahre Siegelflut beschert, bei der wir leicht den Überblick verlieren können. Gemeinsam soll herausgefunden werden, was hinter den unterschiedlichen Siegeln steckt und wie vertrauenswürdig diese sind.

Am Freitag, 4.11., werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses ab 17 Uhr gemeinsam einkaufen gehen. Es werden Geschäfte vor Ort besucht, die den fairen Handel bzw. die Nachhaltigkeit in ihr Geschäftsmodell aufgenommen haben. Hier gibt es die Möglichkeit direkt nachzufragen, was sich hinter dem Anspruch der Geschäfte, fairer zu sein, verbirgt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter
www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=647698

Nachhaltiger und fairer Einkauf leichtgemacht!

Kursleiter: Kurt Damm
Unterrichtseinheiten (45 Min.): 6 UE
Entgelt: 12.90 Euro, ermäßigt: 8.85 Euro
Veranstaltungsort und Termine:
Einkaufszentrum Neuköllner Tor, 12055 Berlin, Karl-Marx-Str. 231-235, VHS Neukölln, Raum 1
Donnerstag, 3.11., 18h bis 20:15h
Freitag, 4.11., 17h bis 19:15h

=Christian Kölling=

 

%d Bloggern gefällt das: