Das Sozialunternehmen Interkular und die Startbahn in der Genezarethkirche richten am kommenden Wochenende das 1. Berliner Erzählfestival aus. Unter dem Titel „Vom Begegnen (und) Erzählen“ wird es -mitten im Schillerkiez- zwei Tage lang ein buntes Bühnenprogramm mit einem Begegnungsmarkt geben. Los geht es auf dem Herrfurthplatz am Sonnabend, 15. Oktober, um 14 Uhr mit der Protest-Oper Lauratibor. In der Storytelling-Arena bezieht „Hasan ohne Heimat“ auch die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren eigenen Geschichten ein. „Pastor Leumund“ macht „dadaistische Mucke“. Und unter dem Titel „Weinend feiern“ präsentieren Adrienn Bazsó und Emilia Viktoria Lomakova ukrainische Lieder. Der Tag endet Weiterlesen
Filed under: berlin, internationales, kultur, kunst, migration und integration, neukölln | Tagged: 1. Berliner Erzählfestival, Interkular (Sozialunternehmen), Startbahn (Genezarethkirche) | Kommentare deaktiviert für 1. Berliner Erzählfestival startet auf dem Herrfurthplatz