„Der Umbau der Hasenheide ist eigentlich ein Generationenprojekt, dafür haben wir aber keine Zeit.“ Jochen Biedermann, Neuköllner Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, rief am vergangenen Donnerstagnachmittag bei der Umsetzung des Modellprojektes „klimaresiliente Hasenheide“ unmissverständlich zur Eile auf. Erstens müssten rund fünf Millionen Euro, die der Bundestag im November 2020 für das Projekt bewilligte, bis Ende 2024 investiert sein. Zweitens habe der zurückliegende Sommer bewiesen, dass der Klimawandel nicht warte, bis wir Zeit haben, uns um ihn zu kümmern. Mehr als Weiterlesen
Filed under: neukölln, stadtentwicklung, umwelt und naturschutz | Tagged: Andreas Luczynski (Straßen- und Grünflächenamt Neukölln), Dorothea Hokema (Straßen- und Grünflächenamt Neukölln), Jochen Biedermann (Bezirksstadtrat Neukölln), Johann Senner (Planstatt Senner), Modellprojekt „klimaresiliente Hasenheide“ | Kommentare deaktiviert für In der Hasenheide sollen 650 Bäume gepflanzt werden