Die Galerie im Körnerpark ist nicht nur ein Kleinod im Norden Neuköllns. Sie liegt auch in einer ehemaligen Kiesgrube des Großgrundbesitzers Franz Körner, die einst archäologische Berühmtheit erlangte. Hier wurden Knochen und Zähne frühzeitlicher Mammuts, Pferde und Bären gefunden. Im Jahr 1912 entdeckte man am Rand der Kiesgrube das „Reitergrab von Neukölln“ aus der Zeit der Völkerwanderung. Die frühen Funde weckten Körners Interesse an der Archäologie, die neben der Gärtnerei zu seinem zweiten Steckenpferd wurde. Die aktuelle Ausstellung „Tief verwurzelt – Natur als Archiv und Träger von Erinnerungen“ geht jetzt in der Galerie der Frage nach, welche Geschichten die Erde und Pflanzen erzählen können.
Silvina Der-Meguerditchian und Sonya Schönberger unternehmen in der Ausstellung eine archäologische Spurensuche, die von persönlichen Objekten ausgeht. Sonya Schönberger rückt mit ihrer Arbeit „Pflaumenbaum“ die Geschichte und das Schaffen von Franz Körner (1838–1911) in den Mittelpunkt. Ausgangspunkt ist ein Pflaumenbaum, der auf ihrer Parzelle in einer Berliner Kleingartenanlage im Neuköllner Stadtteil Britz steht, die -ebenso wie der Körnerpark- auf einer ehemaligen Kiesgrube des Bauunternehmers errichtet wurde. Für Silvina Der-Meguerditchian steht in der Installation „Treasures“ das handgeschriebene Notizbuch ihrer Urgroßmutter Hripsime Tobdjian im Zentrum, die als Überlebende des Genozids an den Armeniern 1915 nach Argentinien floh. Das Notizbuch enthält über 300 Heilmittel und Rezepte, die vorwiegend auf anatolischen Pflanzen beruhen.
Die Ausstellung wird noch bis 16. November 2022 in der Galerie im Körnerpark gezeigt.
Begleitprogramm zur Ausstellung
Donnerstag, 6. Oktober, 18 Uhr
Künstlerinnengespräch über Erinnerungskultur mit den Künstlerinnen der Ausstellung und Susanne Weiß, stellvertretende Leiterin der ifa-Galerie BerlinFreitag, 21. Oktober, 18 Uhr
Performance „Gravel in the air“ von Fadi Aljabour über Zugehörigkeit und SichtbarkeitGalerie im Körnerpark
Schierker Straße 8, 12051 Berlin,
Mo-So 10-20 Uhr, http://www.galerie-im-koernerpark.de
Filed under: bezirksgeschichte, kultur, kunst, neukölln | Tagged: „Tief verwurzelt – Natur als Archiv und Träger von Erinnerungen“ (Ausstellung), franz körner, galerie im körnerpark, reitergrab von neukölln, Silvina Der-Meguerditchian, Sonya Schönberger |
Guten Morgen, Ich wollte mich mal auf diesem Wege bei euch für die interessanten Artikel, Empfehlungen und Anreize bedanken. Habe schon vieles ausprobiert und erkundet und dazugelernt. Danke ❣️ uvd weiter so Liebe Grüße Renate Garrison
Gesendet von Yahoo Mail auf Android
LikeLike