Rudower Buchhandlung feiert 15-jähriges Bestehen

In der Krokusstraße, am nördlichen Ende der Geschäftsstraße Alt-Rudow, eröffnete im September 2007 die Buchhandlung Leporello. Ihr Inhaber Heinz J. Ostermann organisiert seit 2012 im Frühjahr das Lese-Festival „Rudow liest“. Zusätzlich richtete der Buchhändler bereits mehr als 100 Lesungen aus, an denen beispielsweise die Autorin und Philosophin Carolin Emcke sowie der Schriftsteller und Musiker Ketil Bjørnstad  im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Rudow teilnahmen.

Der Buchhandlung Leporello wurde als „Ausgezeichnetem Ort der Kultur“ im Jahr 2017 der Deutsche Buchhandlungspreis von der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, verliehen. Ostermann, der schon mehrmals das Ziel mutmaßlich rechtsextremer Anschläge war, wurde 2018 für seine unermüdliche Arbeit gegen Diskriminierung und Rassismus mit dem „Band für Mut und Verständigung“ ausgezeichnet. Für das demokratische und kulturelle Engagement seiner Buchhandlung im Ortsteil Rudow erhielt er 2019 die Neuköllner Ehrennadel.

Am kommenden Sonnabend, 17.9, wird das 15-jährige Jubiläum in den Räumen der Buchhandlung mit drei Veranstaltungen für Groß und Klein gefeiert, wie Heinz J. Ostermann bei Facebook ankündigt. Noch bis 15. September können große wie kleine Kinder ihre liebsten Buch-Heldinnen und Helden malen und ihre Bilder in der Buchhandlung abgeben. „Dann gestalten wir damit unser Kinderfenster neu. Wir freuen uns über alle möglichen Bilder, angefangen vom Grüffelo über Pippi Langstrumpf bis hin zu Alea Aquarius und Harry Potter“, sagte mir Buchhändler Ostermann kürzlich und versprach: „Jedes Kind bekommt ein kleines Dankeschön.“

Sonnabend, 17.9.2022
15 Jahre Buchhandlung Leporello
Krokusstr. 91, 12357 Berlin

15.30 Uhr Vorlesestunde für die Kleinen
17.30 Uhr Verena Roßbacher liest aus ihrem Roman „Mon Chéri oder unsere demolierten Seelen“
20.00 Uhr Sopranistin Camilla Ostermann und Pianistin Violetta Khachikyan präsentieren einen Abend mit Liedern und Arien

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Spenden sind willkommen. Für die einzelnen Veranstaltungselemente sind Anmeldungen unter Tel.: 030 / 665 261 53 in der Buchhandlung Leporello erforderlich. Ohne Anmeldung kein Einlass. Es gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: