Am 1. Oktober 1897 eröffnete der Rixdorfer Volksschullehrer Emil Fischer das Naturhistorische Schulmuseum im alten Rixdorfer Schulhaus auf dem Hohenzollernplatz, dem heutigen Karl-Marx-Platz. Die Museumsgründung war eine unmittelbare Antwort auf die bildungs- und sozialpolitischen Defizite der damals im Zuge der Industrialisierung stark expandieren Arbeiterstadt Weiterlesen
Filed under: bezirksgeschichte, internationales, kultur, kunst, neukölln | Tagged: Digital-Symposium „Hybride Zeiten“ (Museum Neukölln), dr. matthias henkel (museum neukölln), Emil Fischer (Gründer Naturhistorisches Schulmuseum Rixdorf), Markus Gabriel (Philosoph und Buchautor), museum neukölln, Prof. Dr. Dirk Messner (Umweltbundesamt), Symposium „Kultur der Nachhaltigkeit“ (Museum Neukölln) | Kommentare deaktiviert für Museum Neukölln richtet zum 125-jährigen Jubiläum das Symposium „Hybride Zeiten“ aus