20 Vereine und Initiativen, die das Bezirksamt Neukölln in seiner Sitzung vom 31. Mai aus insgesamt 32 Bewerbungen auserkoren hat, sollen den Bezirk im Beirat für Partizipation und Migration künftig beraten. Die Neuwahl des Beirates wurde aufgrund der Novellierung des Gesetz zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft (kurz PartMigG) notwendig, weil das im vergangenen Sommer beschlossene Gesetz eine Neustrukturierung des Gremiums vorsieht. Im Januar startete das Bezirksamt deshalb einen Aufruf zur Neubesetzung des Beirates. “Die eingegangenen Bewerbungen wurden anhand von insgesamt 22 Kriterien bewertet. Der Beirat ist nun bis auf Widerruf ernannt“, erklärte das Bezirksamt am Mittwoch in einer Pressemitteilung.
Neu ernannte Mitglieder des Beirates für Partizipation und Migration:
AFROTAK TV cyberNomads / Al-Huleh e.V. / Amaro Foro e.V. / Aufbruch Neukölln e.V. / CHANCE – Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH / Deutsch-Arabisches Zentrum für Bildung und Integration (DAZ) / IBBC e.V. / ImPULS e.V. / MaDonna Mädchenkult.Ur e.V. / MINCE e.V. / MORUS 14 e.V. / Phinove e.V. / QuilomboAllee / Sivasli Canlar e.V. / Strohhalm e.V. / Tamilisches Kulturzentrum e.V. / TIO e.V. / To Spiti – Diakoniewerk Simeon gGmbH / Yekmal e.V. / Zaki – Bildung und Kultur e.V.
Filed under: bürgerbeteiligung, migration und integration, neukölln | Tagged: Beirat für Partizipation und Migration (Bezirksamt Neukölln), Gesetz zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft (PartMigG) |