Deutschlandweit zeigten Nachbarinnen und Nachbarn am 20. Mai mit vielen kleinen und großen Aktionen – zu denen Hoffeste, Lesungen, Spaziergänge durchs Viertel gehörten – wie wichtig das nachbarschaftliche Miteinander ist. In der Neuköllner Karlsgartenstraße wurde der diesjährige Tag der Nachbarn dagegen nachdenklich begangen: „Was bedeutet die Schließung eines Nachbarschaftshauses?“, fragte das Demokratieprojekt im Schillerkiez, das von der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung gefördert wird. Der Aktionstag war Auftakt einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Räume und Teilhabe“. Hintergrund der Reihe: Das Weiterlesen
Filed under: bürgerbeteiligung, migration und integration, neukölln, politik | Tagged: Berlin habla Toastmasters, dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), Karin Korte (Bezirksstadträtin Neukölln), Mensch Raum Land e.V., Michael Zambrano (Schillerwerkstatt e. V.), Migrantinnenverein-Berlin e. V., schillerwerkstatt e.v., tag der nachbarn | Kommentare deaktiviert für Tag der Nachbarn: Schillerwerkstatt eröffnete Veranstaltungsreihe zum Thema „Räume und Teilhabe“