„Türkçe biliyor musunuz?“ Keine Sorge: Auch wenn Sie kein Türkisch sprechen, ist das Kunst- und Kulturfestival 48 Stunden Neukölln vom 24. bis 26. Juni 2022 wieder für Sie da! Nach lebhaften Diskussionen hat das Entscheidungskomitee aus über 100 eingereichten Vorschlägen eine türkische Redewendung als neues Festivalthema ausgewählt. Das Thema 2022 lautet „Kafayi yemek / Ich esse meinen Kopf“.
Kafayi yemek (sinngemäß übersetzt: „verrückt werden“ oder “durchdrehen”) ist eine der meistbenutzten Redewendungen in der türkischen Sprache. Wortwörtlich bedeutet “kafayi yemek” den “Kopf essen”. Der blumige Ausdruck kann sowohl im Singular als auch im Plural konjugiert werden. Drei praktische Anwendungsbeispiele lauten: „Mir ist so langweilig, kafayi yicem! (Ich werde meinen Kopf essen!)“ „Es gibt sehr viel zu tun, mach eine Pause oder kafayi yicen! (Du wirst deinen Kopf essen!)“ „Kafayi yicez, die sind immer so. Wir können es nicht mehr aushalten! (Wir werden unseren Kopf essen!)“
Die Kuratorin Elif Yildirim und der Kurator Canberk Akçal haben einen erläuternden Text zum Festivalthema geschrieben, der auf der Webseite der 48 Stunden Neukölln () zu finden ist.
Registrierung und Bewerbung für das Festival ab sofort unter www.anmeldung.48-stunden-neukoelln.de
Bewerbungsschluss für Festivalbeiträge: 2. Februar 2022.
Team und Festivalleitung der 48 Stunden Neukölln stehen für Gespräche zu Projektideen und -vorschlägen zur Verfügung und beraten gerne bei Fragen zur Umsetzung, der Raumsuche und notwendigen Genehmigungen sowie in Bezug auf die Beantragung von Fördermitteln:
Tel. 030 682478-21/-22 (Montag – Freitag 11:00–15:00) oder 48stunden@kulturnetzwerk.de
Filed under: berlin, kultur, kunst, neukölln | Tagged: 48 stunden neukölln |