Ob es heute Abend oder in den kommenden zwei Tagen noch Schnee geben wird? Einen außergewöhnlichen Rekordwert mit 31 Zentimetern Schneehöhe meldete die Wetterstation in Berlin-Tegel am 25. Dezember 2010. Statistisch betrachtet ist es allerdings unwahrscheinlich, dass wir in Neukölln eine romantische weiße Weihnacht erleben werden. Westwinde bringen genau zu dieser Zeit häufig Tauwetter und nur 16 Mal schneite es in den vergangenen 70 Jahren zum Fest in der Stadt, wie regelmäßige Wetteraufzeichnungen belegen.
Hinzu kommt: Ohne Illusionen rechnen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes vor, dass infolge des Klimawandels die Wahrscheinlichkeit weißer Weihnachten in Berlin um 10 Prozentpunkte zurückgegangen sei. Dies zeige ein Vergleich der Referenzperioden 1961-1990 und 1991-2020.
Erfreulicherweise bescherte uns Tief Justus aber schon am 9. Dezember die erste dünne Schneedecke der Wintersaison 2021/2022. Auch der Wanzlikpfad im Böhmischen Dorf, wo traditionell in der Adventszeit die Herrnhuter Sterne hängen, verwandelte sich so kurzzeitig in ein verschneites Postkartenidyll.
Das Facetten-Magazin Neukölln wünscht allen Leserinnen und Lesern eine frohe und besinnliche Weihnacht!