Vogelfutter-Aktion im Harzer Kiez will Kleinvögeln durch den Winter helfen

„Natur macht vor Grenzen nicht halt!“, lautet das Motto des Arbeitskreises Dreiländereck, der sich unter dem Dach des Bund-Berlin entlang des Kanals rund um die Lohmühlenbrücke in den Stadtteilen Kreuzberg, Treptow und Neukölln für urbanen Naturschutz engagiert. Der AK 3LE will in Kooperation mit den zuständigen Ämtern eine ökologische Aufwertung der Grünflächen im sogenannten Dreiländereck erreichen bzw. eine Nachbesserung bestehender Planungen erwirken. Hierzu gehört u. a. die Pflanzung und Pflege von heimischen Sträuchern, die als Lebensgrundlage für Vögel und Insekten besonders wichtig sind.

Am vergangenen Sonnabendvormittag rief der Arbeitskreis gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Harzer Straße zu einer Vogelfutter-Aktion am Neuköllner Schifffahrtskanal zwischen Wildenbruch- und Treptower Brücke auf. Rund 20 Anwohnende fanden sich trotz nasskalten Wetters am Treffpunkt Wildenbruchbrücke ein. Um Kleinvögeln durch den Winter zu helfen, wurden mit Genehmigung des Grünflächenamtes Neukölln an ausgewählten Bäumen und in Sträuchern mehrere Futtersäulen angebracht. Die Aktion am Weigand- sowie am Kiehlufer knüpfte an ein Cleanup zwischen Wildenbruchbrücke und Weichselplatz an, zu dem Bezirksbürgermeister Martin Hikel, das Netzwerk „Alles im Fluss“ und die Neukölln Arcaden im Dezember vergangenen Jahres aufgerufen hatten. Die diesjährige Initiative wurde vom Aktionsfond des QM Harzer Straße finanziert.

Überall dort, wo sich Freiwillige fanden, die künftig eine Futtersäule regelmäßig mit Vogelfutter füllen und reinigen, konnte ein Futterplatz eingerichtet werden. Während des Spaziergangs wurden auch Tipps ausgetauscht, was beim Füttern der Wildvögel unbedingt zu beachten ist. Einige wenige Helferinnen und Helfer, die Futterpatenschaften übernehmen möchten, können sich an der Aktion noch beteiligen. Die Säulen und das Futter stellt das QM Harzer Straße kostenlos bereit.

Bei Fragen zur Aktion hilft das QM-Team weiter.: Tel. 030 – 81 49 36 78 / E-Mail: team@qm-harzerkiez.de

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: