Gemeinschaftsschule, Integrierte Sekundarschule (ISS) oder Gymnasium: Welcher Schultyp ist der richtige, wenn ein Kind in Berlin nach der 6. Klasse die Grundschule verlassen muss? Damit Eltern und Kinder bei der Beantwortung dieser Schicksalsfrage nicht allein gelassen werden, bieten ihnen Mahi „Maja“ Christians-Roshanai und Maike Leya vom Fit für die Oberschule Berlin e. V. kostenlos ihre Hilfe an. „Wir haben uns im April 2020 während des ersten Lockdowns gegründet. Seitdem beraten wir digital, telefonisch und per Mail Eltern ebenso wie Schülerinnen und Schüler bei allen Fragen rund um die Schule“, berichtete mir kürzlich Christians-Roshanai am Telefon. „Ganz besonders unterstützen wir Schulkinder des fünften bzw. sechsten Jahrgangs gemeinsam mit ihren Eltern dabei, die passende Oberschule zu finden!“, unterstrich sie ausdrücklich.
Für das „Team MaMa“ – so nennen sich die beiden Lehrerinnen nach den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen – sind Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit seit langem Herzensthemen. Mahi Christians-Roshanai gründete vor 20 Jahre die Schülerhilfe Maja am Mariendorfer Weg. Im November 2016 war sie an der ersten Neuköllner Bildungsmesse beteiligt. Schon damals ging es in der Karlsgarten-Schule um den bestmöglichen Übergang in die Oberschule. Eine gute Zusammenarbeit mit dem Bildungsverbund Schillerkiez besteht bis heute. Ergebnis dieser Kooperation sind u. a die Webseite www.sechste-klasse-und-dann.de sowie ein gut sechsminütiger Erklärfilm zum Thema Oberschulwahl.
Die kostenfreie telefonische Schulberatung findet im November und Dezember 2021 mittwochs von 14 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung statt: Tel. 030 – 447 030 50. Sie können auch eine Mail an post@fitfürdieoberschule.berlin schreiben.
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: fit für die oberschue e.v., mahi christians-roshanai (schülerhilfe maja), maike leya, neuköllner bildungsmesse, schülerhilfe maja |