Weit über die Grenzen Neuköllns ist der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz bekannt. Er wird seit seiner Gründung im Jahr 1974 als ausdrücklich nicht-kommerzielle Veranstaltung von gemeinnützigen Organisationen getragen und vom Bezirk unterstützt. Wegen stark steigender Inzidenzzahlen beschloss das Bezirksamt am Dienstag, den geplanten 47. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt erneut abzusagen. Coronabedingt konnte die traditionsreiche Veranstaltung bereits 2020 nicht stattfinden.
“Es tut weh, schon zum zweiten Mal den Weihnachtsmarkt abzusagen. Die täglich steigenden Infektionszahlen lassen uns aber keine andere Wahl“, teilte Bezirksbürgermeister Martin Hikel mit. Das Fest am zweiten Adventswochenende, für das bereits 80 gemeinnützige Organisationen ihre Stände angemeldet hatten und dessen Vorbereitungen auf Hochtouren liefen, war als 2G-Veranstaltung geplant. „Es bleibt dabei: Ein baldiges normales Leben wird es nur geben können, wenn sich mehr Menschen impfen lassen”, kommentierte Hikel bedauernd.
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, martin hikel (spd neukölln) |