Eisstadion Neukölln öffnet mit 3G-Modell

Am morgigen Sonnabend startet das Eisstadion Neukölln im Werner-Seelenbinder-Sportpark in die Eislauf-Saison 2021/2022. „Ich freue mich, dass das Eislaufen für Kinder und Erwachsene, für Sportive, Eiskünstler und die, die es noch werden wollen, wieder möglich ist“, erklärte Sportstadträtin Karin Korte aus diesem Anlass. Pandemiebedingt war der Betrieb des Eisstadions in der zurückliegenden Saison stark eingeschränkt.

Nun ist die Eisbahn für unbeschränkt viele Besucherinnen und Besucher geöffnet – nur geimpft, genesen oder getestet müssen sie sein und am Eingang mit der Luca- oder Corona-Warn-App des RKI einchecken oder einen Anwesenheitsnachweis ausfüllen. Auf der Eisfläche muss keine Maske getragen werden, da die aktuelle Infektionsschutzverordnung vom 10. Oktober gilt, die die Maske nur in überdachten Räumen vorschreibt.

Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind der Webseite des Eisstadions Neukölln (Oderstraße 182) zu entnehmen.

Erforderliche Test-Nachweise: Erwachsene müssen geimpft (QR-Code verpflichtend), genesen (digital oder Ausdruck) oder getestet (tagesaktueller Antigen-Test eines zertifizierten Testzentrums) sein. Schülerinnen und Schüler müssen ihren aktuellen Schülerausweis vorlegen; Kinder bis sechs Jahre benötigen keinen Test.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: