Kunst, Theater und Musik im Freien in Neukölln entdecken

Einen freien Zugang zu Kunst und Kultur draußen in Neukölln: Das verspricht an diesem Wochenende das dreitägige Festival „Verhülltes entdecken!“. Neun ganz unterschiedliche, teils partizipative Kunstprojekte beschäftigen sich im Freien an verschiedenen Orten nicht nur mit den aktuellen Veränderungen in unserer Gesellschaft und unseren Gefühlen und Emotionen, sondern setzen sich auch mit dem Enthüllen von verdeckter oder vergessener Geschichte auseinander.

Auf dem Friedhof Columbiadamm gibt es von Freitag bis Sonntag zwischen 8 und 18 Uhr die Sound-Installation „Still Fields“, die allerdings nur per Smartphone mit Internet und mit Kopfhörern gehört werden kann. Sie untersucht die widersprüchliche Geschichte und Gegenwart des Friedhofs, der ein Spiegel der deutschen Reichs- und Kolonialgeschichte ist. Auf dem Alfred-Scholz-Platz beschäftigt sich ab Freitagnachmittag die Installation „Info-Post“ mit unseren tiefsten Ängsten und apokalyptischen Szenarien für die Zukunft. An der Kindl-Treppe in der Neckarstraße wird an drei Abenden die Performance „Sky-Call“.

Heiteres bietet dagegen am Freitag- und am Samstagabend das türkische Schattentheater „Karagöz“. Mit Satire, grobem Witz und viel Humor wird in der Uthmannstraße in den Räumen des Vereins Aufbruch Neukölln der Alltag im Bezirk enthüllt. Das vollständige Programm des Festival vom 1. bis 3. Oktober unter: https://galerie-im-saalbau.de/de/kunst-im-stadtraum/verhuelltes-entdecken

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: