Zwölf Jahre dauerte die Nazi-Diktatur, aber die Schatten des „Tausendjährigen Reiches“ liegen weiterhin über der Gegenwart. Jüngstes Beispiel in Neukölln: In der Philipp-Melanchthon-Kapelle im Orchideenweg in Berlin-Rudow rief eine Glocke mit nationalsozialistischen Symbolen, Reichsadler und Hakenkreuz zum Gottesdienst. Sie wurde 1935 gemeinsam mit der Kapelle eingeweiht. Erst kurz vor dem ersten Advent 2017 wurde die Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln | Tagged: museum neukölln, philipp-melanchthon-kapelle rudow | Kommentare deaktiviert für Rudower Glocke mit Nazisymbolen ins Museum Neukölln überführt