Acht Berliner Bezirke starteten kurz vor Pfingsten das Projekt „Berlin reloaded“: Mit einer Umfrage bei lokalen Unternehmen wollen die Wirtschaftsförderungen der beteiligten Bezirke erfahren, welche Unterstützung touristische Unternehmen während und nach der Corona-Krise am dringendsten brauchen. Die Tourismusbranche ist wirtschaftlich mit am stärksten von der Pandemie betroffen. An der Umfrage sind neben Neukölln auch Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Reinickendorf und Tempelhof-Schöneberg beteiligt. Um gezielte Maßnahmen aufzusetzen und bestehende Strategien zu erweitern, soll nach der Befragung in einem zweiten Schritt auf Basis einer Datenanalyse ein Handlungskonzept erarbeitet werden.
„Vieles geht jetzt nach den ersten Lockerungen wieder los – und wir wollen weiter unterstützen, wo es nötig ist. Deshalb rufe ich unsere Neuköllner Unternehmen auf, sich an der Umfrage zu beteiligen“, ermunterte Bezirksbürgermeister Martin Hikel alle, die sich angesprochen fühlen. An der Umfrage können Unternehmen und Leistungsträger aus allen Branchen teilnehmen, die sich als Gastgeber verstehen. Auch an ein Dankeschön für die Beteiligung an der Umfrage ist gedacht. Die Teilnehmenden können große und kleine Gutscheine sowie Preise aus Berlin bei einer Verlosung gewinnen. Die Befragung an sich erfolgt jedoch vollständig anonym, versichert die Wirtschaftsförderung. Unterbrechungen und Wiederaufnahmen bei der Beantwortung sind aufgrund der Anonymität nicht möglich. Der elektronische Fragebogen kann in rund einer Viertelstunde beantwortet werden.
Filed under: berlin, neukölln, tourismus, wirtschaft | Tagged: martin hikel (spd neukölln), tourismus neukölln, wirtschaftsförderung neukölln |