Brunch auf die Hand beim Nachbarschaftsfest in Buckow

Zum vierten Mal findet am 28. Mai deutschlandweit der Tag der Nachbarn statt. Die Idee des Aktionstages: An einem festgelegten Termin im Jahr, dem letzten Freitag im Mai, treffen sich Menschen in ihrer Nachbarschaft – unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit – zu einem Nachbarschaftsfest. So soll ein gemeinsames Zeichen für eine gute, lebendige und tolerante Nachbarschaft gesetzt und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Viertel gestärkt werden.

In Neukölln zieht am Tag der Nachbarn am kommenden Freitag u. a. das Nachbarschaftsheim Neukölln mit dem Lastenrad durch den Körner- sowie Schillerkiez, und das Netzwerk Gropiusstadt lädt zu einem Spaziergang durch die Wohnsiedlung ein. Die Kiez-AG Buckow präsentiert das breiteste Angebot: Auf einem Rundweg stellen Vereine, Initiativen, Projekte und Institutionen an verschiedenen Stationen sich und ihre Arbeit vor. Jede Station hält dabei eine Kleinigkeit für einen Brunch auf die Hand bereit. Mit dabei sind BENN Buckow, der Familientreff, das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln, die AWO Süd-Ost, die Christoph-Ruden-Schule, der Thessa e. V., das Projekt Stadtteilmütter und das Diakoniewerk Simeon.

„Der Tag der Nachbarn ist eine gute Gelegenheit, weiterhin miteinander ins Gespräch zu kommen und unsere Angebote vorzustellen“, sagt Bea Schramm (r.), Projektleiterin beim Diakoniewerk Simeon für das Stadtteilzentrum Buckow. Die Einrichtung wird getragen vom Diakoniewerk Simeon sowie dem Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd e. V. () Die Stände des Stadtteilzentrums Buckow sind zu finden in der Christoph-Ruden-Straße 9 sowie im Mollnerweg 35. Alle sind herzlich eingeladen das Nachbarschaftsfest von 11 bis 14 Uhr zu besuchen, sich zu informieren und einen Brunch auf die Hand abzuholen! Es gibt ein Hygienekonzept, das die behördlichen Vorgaben umsetzt.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: