Jetzt über die Vorschläge zum Bezirkshaushalt 2022/2023 abstimmen

125 Vorschläge für den nächsten Neuköllner Bezirkshaushalt 2022/2023 brachten Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr auf der Beteiligungsplattform Mein.Berlin.de ein. Das ist eine neue Rekordbeteiligung! Noch bis zum 23. Mai um 23:59 Uhr können Sie jetzt über die Vorschläge abstimmen und die besten Anregungen zur Verbesserung des Wohnumfeldes auswählen. Während im vergangenen Jahr nur zwei Anregungen gemacht wurden, waren 2019 insgesamt über 70 Vorschläge eingereicht worden. Bei Fragen zum Verfahren berät erstmals die neu geschaffene “Anlaufstelle für Bürger*innenbeteiligung”.

Die 25 Vorschläge mit den meisten positiven Bewertungen werden anschließend an die Fachämter des Bezirksamtes gegeben und auf Umsetzbarkeit geprüft. Diejenigen Vorschläge, die umsetzbar und mit den Planungen der Fachämter vereinbar sind, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Haushaltsentwurf für die Jahre 2022/2023 aufgenommen – vorausgesetzt den Fachämtern stehen genügend Mittel zur Verfügung, erläutert das Bezirksamt zur Abstimmung. In diesem Jahr berät die Bezirksverordnetenversammlung den Haushaltsentwurf voraussichtlich Anfang 2022, weil sich das Gremium nach den Wahlen erst neu konstituieren wird. Bei allen Vorschlägen, die in den beschlossenen Haushaltsplan aufgenommen werden, soll in den Jahren 2022 oder 2023 mit der Umsetzung begonnen werden.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: