Turmfalken ins Nest geschaut

Eine Familienserie der ganz besonderen Art präsentiert ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Naturschutz Berlin und des Berliner Krankenhauskonzerns Vivantes bereits im sechsten Jahr: Über zwei Webcams, die im 40 Meter hohen Wasserturm des Neuköllner Krankenhauses angebracht sind, kann jetzt wieder ein Turmfalkenpärchen beim Nestbau, Brüten und Aufziehen ihrer Küken beobachtet werden. Live und in Farbe im Internet, rund um die Uhr, solange das Tageslicht es zulässt!

Mit fünf frisch gelegten Eiern, denen nach einem Monat niedliche Küken entschlüpften, die im Sommer als kleine Falken ihr Nest verließen, begann im April 2016 die „Homestory bei Turmfalkens“ aus dem Nistkasten-Süd auf dem Klinikgelände. Seitdem sind schon insgesamt 30 kleine Turmfalken vor laufenden Kameras aufgewachsen, wie Vivantes und die Stiftung Naturschutz der immer größer werdenden Fangemeinde ihrer beiden Webcams kürzlich mitteilten.

Bereits Anfang März waren regelmäßig Turmfalken am Klinikum beobachtet worden. Vor einigen Tagen zeigte der Livestream, wie ein Turmfalkenweibchen den Nistkasten begutachtet. Ob Ostern bereits ein Nest gebaut und das erste Ei gelegt sein wird? In luftiger Höhe bieten die direkt am Nistplatz installierte Webcams faszinierende Einblicke in das Leben der Turmfalken und die Aufzucht des gefiederten Nachwuchses. Auf der Vivantes-Webseite wird auch ein Turmfalkentagebuch geführt. Darin steht zum Beispiel, dass auch die Vogelmännchen beim Brüten helfen. Ebenso wird erklärt, warum die Küken so selten streiten und was sie am liebsten fressen.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: