Für Angehörige, die ihre Verwandten in Pflegeheimen besuchen wollen, werden seit Mitte Januar am Corona-Abstrich-Zentrum (CAZ) auf dem Gelände Blaschkoallee 32 kostenlose Schnelltests durchgeführt. „Ich bin sehr dankbar, dass mein Gesundheitsamt das stemmen kann“, erklärte Gesundheitsstadtrat Falko Liecke kürzlich zum Angebot, das vormittags an allen Werktagen besteht. Es sei eine gute Nachricht für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen, für ihre Angehörigen und auch für das Pflegepersonal: „Der Bezirk entlastet damit ganz gezielt diejenigen, die so sehr unter Isolation und Arbeitsdruck leiden“, so Liecke.
Ein negatives Testergebnis ermöglicht den Besuch eines Pflegeheimes in Neukölln am gleichen Tag. Schnelltests zu anderen Zwecken können nicht durchgeführt werden. Zum Termin müssen der Personalausweis sowie ein Mund-Nasen-Schutz mitgebracht werden. Nach dem Abstrich ist eine Wartezeit von 15 Minuten für das Testergebnis erforderlich. Es gibt allerdings keinen Warteraum. „Daher bitte warm anziehen oder im Auto warten“, empfiehlt das Bezirksamt.
Bei positivem Schnelltestergebnis wird direkt eine Kontrolle mittels PCR-Test durchgeführt. Die Testperson ist dann automatisch zur Quarantäne verpflichtet. Das Angebot des Gesundheitsamtes ist abhängig von den verfügbaren Testkapazitäten und kann jederzeit ohne Ankündigung wieder eingestellt werden.
Das ist der Ablauf eines Schnelltests zum Besuch eines Pflegeheimes:
Anmeldung über 030 90239 4040
Übermittlung der persönlichen Daten und des gewünschten Pflegeheime
Termine gibt es derzeit von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 bis 12:30 UhrDas von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung beauftragte Schnelltestzentrum für Neukölln am Bat-Yam-Platz in der Gropiusstadt ist zudem hier erreichbar: https://jetzt-testen.berlin/testzentrum-neukoelln/
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-krise, corona-schnelltests, falko liecke (cdu neukölln) |