Bürgersprechstunden im Neuköllner Wahlkreis 4 digital statt analog

Mit Info-Ständen und Veranstaltungen im großen oder kleineren Rahmen suchen die Parteien für gewöhnlich die Nähe zu ihren Wählerinnen und Wählern. Anstelle des direkten Kontakts auf Straßen und in engen Versammlungsräumen müssen in diesem Jahr aber andere Kommunikationsformen gefunden werden.

Der Sozialdemokrat Marcel Hopp und der CDU-Politiker Christopher Förster, die bei den diesjährigen Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus als Direktkandidaten im Neuköllner Wahlkreis 4 gegeneinander antreten, richten deshalb ihre Bürgersprechstunden in der kommenden Woche als Video- bzw. Telefonkonferenz aus.

Marcel Hopp (M.), der bereits im Frühjahr 2020 nominiert wurde, wuchs in der Gropiusstadt auf und machte Abitur am Leonardo da Vinci Gymnasium in Buckow. Der 33-Jährige studierte an der Humboldt-Universität Germanistik und Geschichtswissenschaften. Seit 2015 arbeitet er als Lehrer an der Clay-Schule in Rudow.

Christopher Förster (l.), Jahrgang 1986, wurde in Britz groß und ist seit 2011 Bezirksverordneter der CDU, die ihn im Herbst als Kandidat für die Wahl zum Abgeordnetenhaus nominierte. Der gelernte Bürokaufmann machte Abitur an der Clay-Schule und arbeitete u. a. seit 2013 als Büroleiter der Bundestagsabgeordneten Christina Schwarzer.

Während der digitalen Bürgersprechstunde der SPD Gropiusstadt sind Bezirksstadträtin Karin Korte und der Bezirksverordnete Bijan Atashagahi ebenfalls anwesend. An der Video- bzw. Telefonkonferenz der CDU Britz nimmt auch die Bezirksverordnete Elfriede Manteuffel teil.

Digitale und telefonische Bürgersprechstunden im Wahlkreis 4

SPD Gropiusstadt: am 16. und 25. Februar jeweils von 17 bis 18 Uhr (mit Marcel Hopp, Bijan Atashagahi und Bezirksstadträtin Karin Korte)
Webex-Einwahl-Link (digital): Kurz-Link: http://www.t1p.de/qtvd
Einwahl-Daten (telefonisch): Tel.Nr.: 0049-619-6781-9736
Zugriffscode: 175 036 9697
Passwort: 2020

CDU Britz: am 18. Februar von 18 bis 19:30 Uhr (mit Christopher Förster und Elfriede Manteuffel)
Die Anmeldung kann wahlweise per E-Mail an info@cdu-fraktion-neukoelln.de oder telefonisch erfolgen. Die Fraktion ist montags und mittwochs von 10 bis 16 Uhr unter der Nummer 030 902 393 543 erreichbar: Interessierte vereinbaren im Voraus einen Termin und erhalten dann die Zugangsdaten.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: