„Luft“ lautet das Thema des diesjährigen Festivals 48 Stunden Neukölln, das vom 18. bis 20. Juni als hybride Veranstaltung im virtuellen wie auch im realen Raum stattfindet. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa nahm das Kunstfestival vor drei Jahren in den Kreis der stadtpolitisch relevanten Veranstaltungen auf. Eine Förderung bis vorerst 2023 verschafft den 48 Stunden Neukölln erstmals in ihrer Geschichte eine langfristige Planungssicherheit.
Noch bis zum 7. Februar können Bewerbungen auf der Festivalwebsite zum Thema „Luft“ eingereicht werden. „Die Luft transportiert unsere Worte als Schwingungen, sie macht Klänge und Musik überhaupt erst hörbar. Die Luft ist unser Medium zur Wahrnehmung der Welt – und wird selbst von allem durchdrungen“, werden potenzielle Bewerberinnen und Bewerber auf das Jahresthema eingestimmt und neugierig gemacht. Die Festivalleitung und das Team der 48 Stunden Neukölln beraten gerne bei Fragen zur Umsetzung, der Raumsuche und notwendigen Genehmigungen sowie in Bezug auf die Beantragung von Fördermitteln.
Filed under: berlin, kunst, neukölln | Tagged: 48 stunden neukölln |