KAFFEE gegen KÄLTE 2.0: Im Rathaus Neukölln können jetzt Kaffee-Päckchen für die Kältehilfe abgegeben werden

In Neukölln bietet die Kubus gGmbH in der Teupitzer Straße in der kalten Jahreszeit eine Notübernachtung für obdachlose Menschen an. Seit Anbeginn ist diese Kältestation auf Unterstützung aus der Gesellschaft bei der Versorgung und Betreuung der obdachlosen Menschen angewiesen. Unter dem Motto „Helfen macht Spaß“ brachten im Dezember vergangenen Jahres 200 Christmas Biker viele nützliche Geschenke in die Teupe. Weit mehr als 150 Neuköllnerinnen und Neuköllner gaben zudem Kaffee-Päckchen bei einem Charity-Flashmob ab. Michael Lind, Geschäftsführer des nahegelegenen Supermarktes Nahkauf am Elsensteg, spendete daraufhin 1.000 Euro, weil er eine Wette gegen Bezirksbürgermeister Martin Hikel verloren hatte.

Unter Coronabedingungen startete gestern die Hilfsaktion „KAFFEE gegen KÄLTE 2.0“ mit einer neuen Wette: Liefert der Bürgermeister am Ende mindestens 150 Päckchen Kaffee in der Teupe ab, spendet Nahkauf-Chef Lind 2.000 Euro! Bis 14. Dezember werden deshalb jetzt zwischen 8 und 18 Uhr in der Pförtnerloge des Neuköllner Rathauses Kaffee-Päckchen für die Kältehilfe entgegengenommen.

„Natürlich habe ich mich auch in diesem Jahr sofort auf diese Herausforderung eingelassen – zugunsten der Menschen, die derzeit am meisten auf unsere Hilfe und Solidarität angewiesen sind“, sagte Hikel gestern: „Die letzten Monate haben gezeigt, dass wir Neuköllner füreinander da sind, wenn es darauf ankommt. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam diese Wette gewinnen können“, erklärte er weiter.

Die Wette hat übrigens noch einen zweiten Teil. Dieses Geheimnis wird allerdings erst bei der Wetteinlösung gelüftet …

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: