Opfer-Grabanlage auf dem Böhmischen Gottesacker eingeweiht

Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Obwohl sich nur noch wenige Zeitzeugen unmittelbar an den Krieg erinnern können, sind seine Spuren in Neukölln weiterhin gegenwärtig. Erst vorgestern weihten Pfarrerin Carolin Springer und Pfarrer Christoph Hartmann von der Brüdergemeine die neue Opfer-Grabanlage auf dem Böhmischen Gottesacker ein: Über 60 Opfer, die fast ausnahmslos während der letzten Kriegstage im April 1945 als Zivilisten oder Soldaten getötet wurden, sind hier nebeneinander begraben. Bisher lagen die Gräber der Kriegsopfer Weiterlesen