Auf etwa 1.000 Notübernachtungsplätze will die Senatsverwaltung für Soziales die Kapazitäten der Berliner Kältehilfe bis zum Winter verdoppeln. Derzeit sind 500 Notübernachtungsplätze vorhanden. „Ziel ist es, dass die Berliner Bezirke, die für die Unterbringung obdachloser Menschen gesetzlich zuständig sind, in diesem Jahr ebenso viele Notübernachtungsplätze wie in den Jahren zuvor anbieten können – trotz gestiegener Kosten“, teilte Sozialsenatorin Elke Breitenbach Anfang Oktober in einer Presseerklärung mit. Wegen der Weiterlesen
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, soziales | Tagged: berliner kältehilfe, elke breitenbach (senatorin integration arbeit soziales), gernot zessin (kubus ggmbh), kubus-kältehilfestation teupitzer straße | Kommentare deaktiviert für Kältehilfe nimmt ihre Arbeit in Neukölln wieder auf