Seit Jahren setzt sich das 2015 gestartete Projekt Neuköllner Schwimmbär dafür ein, dass Grundschulkinder aus den Schulen des Bezirks die – wie der damalige Sportstadtrat es nannte – „Überlebens- und Kulturtechnik Schwimmen“ erlernen. Ob es in diesem Jahr in die sechste Saison starten können würde, war wegen der Corona-Pandemie lange unklar. Doch jetzt steht laut einer gestern versandten Pressemitteilung der SPD-Fraktion fest: Vom 29. Juni bis 7. August bietet der Neuköllner Schwimmbär e. V. mehrere Kurse im Kombibad Gropiusstadt an. Anmelden können sich Kinder, die im regulären Schwimmunterricht bis zum Lockdown nicht ihr Schwimmabzeichen oder ihr Seepferdchen in Bronze geschafft haben.
Nicht nur die Schwimmtrainerin Daniela von Hoerschelmann (l.), eine der Initiatorinnen des Wassergewöhnungsprojekts, sondern auch die SPD-Bezirksverordnete Mirjam Blumenthal ist begeistert sich, dass es mit dem Neuköllner Schwimmbär weitergeht: „Wir freuen wir uns sehr über die Initiative der Vereine und der Sportjugend, die Sommer- Intensivkurse anzubieten. Der Neuköllner Schwimmbär ist eine Institution im Bezirk, wir freuen uns ganz besonders über das großartige Engagement für die Neuköllner Kinder.“
Die Anmeldungen für die jeweiligen Kurse sind ab sofort auf www.schwimmkurse-sportjugend.de möglich. Weitere Informationen sind auch direkt per Mail an mail@schwimmbaer.berlin über den Neuköllner Schwimmbär e. V. erhältlich.
=Gast=
Filed under: berlin, gesundheit, kinder und jugend, neukölln, sport | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), kombibad gropiusstadt, mirjam blumenthal (dgb), spd neukölln, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" |