„Wir werden nicht verhindern können, dass Menschen weiterhin auch illegal ihren Müll entsorgen. Aber die Sperrmüllmärkte können helfen, das Aufkommen einzudämmen, sind gleichzeitig ein toller Begegnungsort im Kiez und werben für mehr Nachhaltigkeit“, sagte Bezirksbürgermeister Martin Hikel zur Eröffnung der Sperrmüllmarkt-Saison. Gestern Vormittag – später als geplant und selbstverständlich mit coronabedingten Hygieneauflagen – begann sie auf dem Wildenbruchplatz. Insgesamt 10 Tausch- und Sperrmüllmärkte werden die Kiezhausmeister der bezirklichen Bewegung „Schön wie wir – für ein lebenswertes Neukölln“ in diesem Jahr organisieren. Funktionierende Dinge können auf den Märkten kostenlos getauscht oder verschenkt werden.
Am Wildenbruchplatz lief die Auftakt-Aktion um neun Uhr zunächst nur langsam an. Als Hikel den Sperrmüllmarkt gegen elf Uhr besuchte, um sich bei Kiezhausmeister-Projektleiterin Daniela Tadesse zu informieren, setzte allerdings ein Run aus den umliegenden Häusern auf die kleine Tauschmarktfläche ein. Für alle Dinge, die nicht getauscht oder verschenkt werden konnten, hatte die BSR einen
großen Sperrmüllwagen sowie für den ebenfalls kostenlosen Abtransport des Elektroschrotts einen Laster
mitgebracht. Nicht zuletzt gehörte ebenso ein kleiner Infotisch mit Materialien zur fachgerechten Entsorgung des Mülls, der in einem Haushalt anfällt, zum Markt, der in Neukölln eine langjährigeTradition hat.
„Das Feedback nach den ersten Veranstaltungen im letzten Jahr war durchgängig positiv“, sagte Hikel und wurde durch die Aktion am Wildenbruchplatz wieder einmal bestätigt. Sein Fazit: “Neukölln geht voran im Kampf gegen Müll auf Straßen und in Grünanlagen.“ Die Termine der nächsten vier Sperrmüllmärkte im Juni und Juli stehen bereits fest. Fünf weitere Termine werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.
Folgende Tausch- und Sperrmüllmärkte sind bislang in 2020 geplant (jeweils 9-13 Uhr):
13. Juni: Platz vor dem Sonnencenter / Sonnenallee 322
20. Juni: Lipschitzplatz (Gropiusstadt)
18. Juli: Gerlinger Straße (Buckow)
25. Juli: Richardplatz (Alt-Rixdorf)
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: martin hikel (spd neukölln), projekt "schön wie wir - so wollen wir unser neukölln", sperrmüllmärkte neukölln |