Straßenbäume im Harzer Kiez sollen mehr Aufmerksamkeit erhalten

„Normalerweise organisieren wir Putzaktionen, Sperrmüllfeste, verleihen kostenlos (E-)Lastenfahrräder und bepflanzen Baumscheiben mit unserer bienenfreundlichen ‚Neuköllner Mischung‘ und vieles mehr. Zur Zeit ist natürlich alles etwas anders, daher organisieren wir keine großen Aktionen, aber das Bezirksamt Neukölln möchte jetzt im Frühling vor allem das Bepflanzen von Baumscheiben fördern“, schrieb Linda Schwarz, die beim Internationalen Bund (IB) für das Modellprojekt Kiezhausmeister der Kampagne „Schön wie wir“ arbeitet, kürzlich an das Facetten Magazin. „Habt Ihr Interesse, darüber vielleicht mal zu berichten?“, fragte sie abschließend und fügte hinzu: „Wir würden uns freuen, wenn der Umwelt- und besonders der Baumschutz mehr Aufmerksamkeit bekäme in den nächsten Wochen.“

Ich war interessiert und deshalb trafen wir uns am Mittwoch letzter Woche mit zwei Kiezhausmeistern an der Harzer-/Elsenstraße zu einem Ortstermin. Wir lockerten eine Baumscheibe auf und wässerten einen Baum, der es ganz besonders nötig hat. Ein Hauseigentümer im Kiez, der die kleine Aktion zufällig beobachtete, sprach uns anerkennend spontan an. Auch mit der Koordinatorin des Netzwerkes „Harzer Schwung“ ist inzwischen bereits ein Kontakt aufgenommen worden.

Ob sich noch mehr tatkräftige Unterstützung rund um die Kreuzung Harzer-/Elsenstraße mobilisieren lässt, damit die Bäume am Straßenrand gut durch den Sommer kommen?! Eine Pumpe gibt es jedenfalls nicht weit vom Elsensteg im südwestlichen Abschnitt der Elsenstraße und das Facetten-Magazin würde bestimmt wieder über Ideen und Aktionen zur Rettung der Straßenbäume im Kiez berichten.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: