Seit 2017 bietet der Stadtbewegung e. V. Sport und Bewegung in Form kontinuierlicher Trainings- und Präventionskurse an. Darüber hinaus will der Verein seine Mitglieder und Unterstützer aber auch motivieren, eigene private Gruppen in der Nachbarschaft zu starten. „Denn gemeinsam macht es mehr Spaß, zu spazieren, zu laufen, Fitness zu machen oder Tischtennis zu spielen“, lautet das Motto des Vereinsgründers Robin Spaetling.
Auch für Menschen aus der Rollbergsiedlung, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, hat der zertifizierte Trainer für Fitness- und Gesundheitssport seit längerem ein kostenloses und niedrigschwelliges Angebot zusammengestellt. Damit die Anwohnerinnen und Anwohner während der Corona-Krise in Bewegung bleiben, wurden vier virtuelle Gruppen eingerichtet: Gymnastik für Frauen, Fitness für alle, Spazierengehen/Walking und Bewegung für Ältere. Schließlich sind Treffen in kleinen Gruppen derzeit nicht möglich, stattdessen wird der Kontakt nun über WhatsApp-Gruppen und E-Mail-Verteiler ermöglicht: „Da könnt ihr euch gegenseitig motivieren und von uns, euren Trainerinnen und Trainern, Input und Anregungen zu bekommen“, teilt Spaetling jetzt per Video mit. Unterstützend werden Trainings-Anleitungen und Übungsblätter in einer Mediathek
veröffentlicht, die selbstverständlich auch Anwohnern anderer Kieze offensteht.
Für den ersten Sonnabend im Mai kündigen Aushänge im Rollbergviertel nun eine individuelle Spaziergangs-Rallye zum Tempelhofer Feld an. Für Fragen sowie Anmeldungen steht Robin Spaetling per E-Mail (robin@stadtbewegung.de) oder WhatsApp (030 57703597) zur Verfügung.
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: stadtbewegung e.v. |