Bestätigter Fall von Covid-19 bei einem Klunkerkranich-Gast

„Liebe Gäste, Freunde, Weggefährten und Gefährtinnen,
vor allem auch an diejenigen die bei uns letzten Mittwoch, den 11. März unseren Kranich besucht haben.

Uns hat die Nachricht erreicht, dass es unter unseren Gästen an diesem Tag, einen seit heute bestätigten – auf COVID-19 positiv getesteten Besucher gab.

Dieser hat sich vergangenen Mittwoch 11. März, völlig frei von Symptomen, zwischen etwa 17:30 und 19:00 Uhr vor allem auf der Terrasse in seiner Gruppe, aber auch zum holen und bezahlen der Getränke im „Wohnzimmer“ aufgehalten.
Am Sonntag seien dann die ersten Symptome aufgetreten und seit heute ist der positive Befund da. Wir bedanken uns bei unserem Gast, dass diese Information so zeitnah an uns weitergeleitet wurde. Nun können wir entsprechend handeln und informieren.

Es ist nur gering wahrscheinlich, dass sich in diesem kurzen Zeitrahmen jemand infiziert hat, da auch nach eigener Aussage des Gastes außerhalb seiner Gruppe kaum Interaktionen stattfanden, ausgeschlossen ist dies jedoch nicht.

Wir bitten alle, die sich im betreffenden Zeitraum oder danach auf unseren Flächen aufgehalten haben sich besonders aufmerksam ihrem Körperbefinden zu widmen (Inkubationszeit 5-14 Tage) und die empfohlenen „soziale Distanz“ Maßnahmen unbedingt zu beginnen.

Falls jemand von euch zwischen 28. Februar und 12. März Gast bei unseren Veranstaltungen war und inzwischen auch COVID19-positiv getestet wurde: Schreibt uns bitte an und informiert uns: freunde@klunkerkranich.org
So können wir unser Team, unsere Künstler und auch die anderen Gäste sensibilisieren und bitten sich den Umständen entsprechend sehr vorsichtig zu Verhalten.

Wir gehen alle gerade durch eine fordernde Zeit, die uns ein besonderes Vorsichtsempfinden abverlangt. Neben Hygiene- und sozialen Distanzempfehlungen kann Aufmerksamkeit – sich selbst und anderen gegenüber – natürlich auch helfen die Infektionsketten zu verlangsamen. Sprecht darüber, tauscht euch aus, informiert euch und unterstützt euch und alle, in dem ihr Symptome ernst nehmt und unbedingt die empfohlenen Verhaltensweisen einhaltet.

Wir halten euch natürlich weiter auf dem Laufenden,
eure Kraniche, Füchse, Elstern und Horstwirte“

=Klunkerkranich-Sondernewsletter vom 19.3.2020=