Zwischen 3.000 und 4.000 Armenier, die auch fern von der Heimat ihre Sprache, Kultur und Religion pflegen, leben heute in Berlin. Die Veranstaltungsreihe „Neukölln – armenisch“, die Ende Januar im Interkulturellen Zentrum Genezareth eröffnet wurde, trägt dazu bei, die armenischen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner, ihre Kultur, ihre Lebensweise und ihr Denken kennenzulernen.
Das dunkelste Kapitel ihrer Geschichte und bis heute eine offene Weiterlesen
Filed under: berlin, kultur, migration und integration, neukölln | Tagged: interkulturelles zentrum genezareth (izg) neukölln | Kommentare deaktiviert für „Über den Völkermord an osmanischen Christen wird kaum gelehrt und geforscht“