Ehrenamtsempfang in der High-Deck Siedlung: „Ohne die Mitwirkung der Bewohner wäre das soziokulturelle Leben im Quartier sehr viel ärmer“

Auch wenn die Wurzeln des Bund-Länder-Programmes „Soziale Stadt“ im nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen liegen , wie kürzlich im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt beim Bundeskongress „Mehr Quartier für alle – 20 Jahre Soziale Stadt“ festgestellt wurde, so haben viele Berliner Kieze vom Förderprogramm in den letzten zwei Jahrzehnten ebenfalls profitiert. Das Neuköllner QM-Gebiet High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd, das bereits 1999 eingerichtet wurde, ist dafür ein gutes Beispiel. Ein Ehrenamtsempfang und eine Feier zum 20-jährigen QM-Jubiläum in der Mensa der Schule in der Köllnischen Heide erinnerten daran am vergangenen Weiterlesen