Bund unterstützt Deutsches Chorzentrum in Neukölln mit 5,9 Millionen Euro

Der Haushaltausschuss des Deutschen Bundestages hat Ende letzter Woche beschlossen, dass der Deutsche Chorverband e. V. für den Bau des Deutschen Chorzentrums an der Karl-Marx-Straße mit 5,9 Millionen Euro unterstützt wird. Bereits 2018 erhielt der Chorverband vom Bund für den ersten Bauabschnitt zum Ausbau und zur Sanierung des historischen Bestandsgebäudes 1,3 Millionen. Nun gibt der Bund 2020 weitere 4 Millionen Euro und im Folgejahr 1,9 Millionen Euro hinzu. Der Deutsche Chorverband muss dafür Mittel in gleicher Höhe beisteuern, die aus Eigenmitteln, einem Kredit der Berliner Sparkasse, Mitteln der Lotto-Stiftung sowie des Landes Berlin im Rahmen der Kita-Förderung aufgebracht werden.

„Berlin ist Hauptstadt und internationales Aushängeschild Deutschlands. Da ist es folgerichtig, dass Berliner Kultur auch mit Mitteln des Bundes unterstützt wird. Ich freue mich sehr, dass Neukölln davon profitiert und im Bezirk nun ein Leuchtturm der Chorkultur entstehen wird“, kommentierte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu, der sich für die Unterstützung des Chorzentrums durch den Bundestag eingesetzt hat, die Entscheidung des Haushaltsausschusses.

Künftige Nutzer des Zentrums werden der Deutsche Chorverband, der Chorverband Berlin und der Landesmusikrat Berlin, das Education-Programm der Berliner Philharmoniker und ein Musikkindergarten in freier Trägerschaft sein. Alle sind gemeinnützige Institutionen und erhalten vom entstehenden Deutschen Chorzentrum eine langfristige Standort- und Planungssicherheit durch eine Zweckbindung über 25 Jahre.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: