„Wahnsinn“ – In der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 und in den darauffolgenden Tagen, war das das Wort, mit dem die überraschende Öffnung der Mauer zwischen Ost und West im Fernsehen, im Radio. in den Wohnzimmern und auf den Straßen am häufigsten kommentiert wurde. Was folgte auf die Euphorie der ersten Tage? Gibt es in Deutschland Ost und West weiterhin eine Mauer in den Köpfen, oder ist der Begriff nur eine abgedroschene Metapher? Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln | Tagged: 30 jahre mauerfall 2019, berliner mauer, museum neukölln | Kommentare deaktiviert für „Wir haben es mit den ‚Mauergesprächen‘ geschafft, die Leute zusammenzubringen“