Die unmittelbare Freude über das Ende der deutschen Teilung brachte den japanischen Fernsehsender TV-Asahi 1990 auf die Idee, seine Zuschauer zu einer großen Spendenaktion aufzurufen. Als Ausdruck der großen Anteilnahme an den Ereignissen der deutschen Wiedervereinigung, die nicht zuletzt ein weltweites Medienereignis waren, und als Zeichen der freundschaftlichen Verbundenheit zwischen Japan und Deutschland kam genügend Geld für die Pflanzung von über 9.000 japanischen Kirschbäume (Sakura) in Berlin und Brandenburg zusammen. Sakura sind in Japan sehr beliebt, weil sie Frieden und Ruhe in die Herzen der Menschen bringen. Die Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln | Tagged: tag der deutschen einheit | Kommentare deaktiviert für Japanische Kirschbäume erinnern an die Freude über die Wiedervereinigung