Popráci 2019 kritisiert Mietenwahnsinn und Verdrängung

Es gibt wohl kaum einen Tag im Jahr, an dem in Neukölln so viele fröhliche und ausgelassene Menschen friedlich zusammenkommen, wie beim Strohballenrollen Popráci auf dem Richardplatz im Böhmischen Dorf. Die Gaudi für Jung und Alt, die auf eine Initiative der Künstlerkolonie Rixdorf und der Berliner Botschaft der Republik Tschechien zurückgeht, findet seit 2008 jährlich am zweiten Sonnabend im September statt.

„Hoch lebe Rixdorf! Hoch lebe Popráci!“, begrüßte Bürgermeister Petr Hájek aus Ústí nad Orlicí die Zuschauer , bevor er gemeinsam mit Bürgermeister Martin Hikel das Startsignal Weiterlesen