„Ich bin alleine und so alleine möchte ich nicht an Veranstaltungen teilnehmen.“ Immer wieder hören Ute Maryniak und ihre Mitarbeiterinnen vom Seniorenservice des Bezirksamtes Neukölln diesen Satz, wenn sie die Kultur- und Freizeitangeboten aus dem monatlichen Veranstaltungskalender vorstellen oder ermäßigte Karten anbieten, die u. a. das Theater des Westens, der Friedrichstadt-Palast, die Philharmonie, die Stachelschweine sowie die Stern und Kreisschiffahrt für Brückenfahrten zur Verfügung stellen.
„Auch unsere Ehrenamtlichen, die Neuköllner Seniorinnen und Senioren zum Geburtstag aufsuchen, stellen immer wieder fest, wie viele ältere Menschen gern jemanden zum Reden, Spazierengehen oder für gemeinsame Unternehmungen im kulturellen Bereich hätten“, ergänzt Maryniak. So entstand im Seniorenservice die Idee, für alle Seniorinnen und Senioren, die aus der Einsamkeit im Alter raus möchten und die mit einer Person an ihrer Seite wieder aktiv am sozialen Leben teilhaben wollen, ein Speed-Friendship-Treffen im November zu organisieren.
„16 Personen sollen sich zu einer Veranstaltung treffen, für die es ein kleines Begleitprogramm mit Musik gibt. Die Teilnehmer werden paarweise aufgeteilt und bekommen sieben Minuten Zeit sich ein wenig kennenzulernen. Sie tauschen Interessen, Hobbys und Vorlieben aus. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Gong, der das Zeichen zum Partnerwechsel gibt“, beschreibt Maryniak den Ablauf des geplanten Treffens. Auf Zetteln, die der Seniorenservice anschließend absolut vertraulich auswertet, können die Teilnehmer notieren, ob sie ihren Gegenüber wiedersehen möchten. „Kommt es zu einer Übereinstimmung, wird der Kontakt zwischen den beiden Personen vom Seniorenservice hergestellt“, schließt Maryniak die Vorstellung der Idee ab.
„Speed-Friendship – Auf die Schnelle Freunde finden“ am 27. November von 12 bis 14 Uhr im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (Bat-Yam-Platz 1), Kosten nur für Speisen und Getränke
Anmeldung unbedingt erforderlich (bis zum 01.11.): telefonisch unter (030) 90239 2298/1235