Stadtteilkarte Britz jetzt druckfrisch

Die Idee zu einer Stadtteilkarte entstand bereits im Sommer 2018 als das Programm „Berlin entwickelt neue Nachbarschaften“ (BENN) der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Britz gestartet wurde. „Menschen, die neu nach Britz gezogen sind, aber auch viele alteingesessene Britzerinnen und Britzer äußerten den Wunsch, mehr über aktuelle lokale Beratungs- und Freizeitangebote sowie über Treffpunkte von Nachbarinnen und Nachbarn zu erfahren“, erinnert sich BENN Britz-Teamleiterin Susen Engel. Wo finden Erzählcafés statt? Wo die Krabbelgruppen für Kleinkinder? Was machen die vielen Bürgerinitiativen und Vereine in Britz und wo kann man Nachbarn treffen?

Während der Stadtteilkonferenz im November 20018 und beim Nachbarschaftsforum im Januar 2019 kartierten Britzerinnen und Britzer das soziale Leben in ihrem Stadtteil. Nun liegt der Faltplan druckfrisch vor und kann selbstverständlich als PDF aus dem Internet geladen werden.

Der Plan ist im BENN-Büro ebenso erhältlich wie am kommenden Sonntag ab 13 Uhr beim Kiezfest „Tisch der Kulturen – gemeinsam für ein buntes Britz“ in der Fritz-Reuter-Allee 44-48 in der Hufeisensiedlung.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: