Als die Novemberrevolution 1918 aus Kiel, München und anderen Städten nach Berlin kam, wo am 9. November auf dem Schlossplatz die Republik ausgerufen wurde, war auch Neukölln ein zentraler Schauplatz der revolutionären Ereignisse. Sie beendeten nicht nur den Ersten Weltkrieg, sondern brachten die parlamentarische Demokratie und das Frauenwahlrecht ebenso wie die betriebliche Mitbestimmung und den Achtstundentag. Daran erinnerte das Museum Neukölln im vergangenen Jahr zum 100. Jubiläum der Novemberrevolution mit der Ausstellung „Revolution! Neukölln 1918/19“ , die mit einer Performance von Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln | Kommentare deaktiviert für Wie kann Neukölln im öffentlichen Raum an die Novemberrevolution 1918 erinnern?