Verspätetes Frühjahrsturnier des Reiter-Vereins Rudow macht neugierig auf das 41. Reit- und Springturnier im September

Zwei Mal jährlich richtet der Reiter-Verein Rudow e. V. zahlreiche Spring- und Dressur-Wettkämpfe aus und verwandelt seine Anlage zum überregionalen Anziehungspunkt für Reitsportbegeisterte. Am vergangenen Wochenende fand auf dem Gelände am Ostburger Weg, zu dem eine wettkampfgerechte Reithalle, ein Dressur-Viereck sowie ein Springplatz gehören, das zweitägige Frühjahrsturnier statt, das aus organisatorischen Gründen in den August verschoben werden musste.

Der Verein nahm es 1987 vor allem zur Nachwuchsförderung in sein Programm auf. Schon im Herbst des Gründungsjahres 1978 organisierte der Reiter-Verein Rudow seinen ersten Wettbewerb. Am zweiten September-Wochenende wird die 41. Auflage des großen dreitägigen Herbst-Turniers mit Dressur- und Springprüfungen der Klassen A wie Anfänger bis S wie schwer stattfinden.

Sportstadträtin Karin Korte besuchte am Sonnabend vergangener Woche die Veranstaltung und informierte sich bei Gründungsmitglied Karin Krosch über die Arbeit des Reiter-Vereins Rudow. Anschließend ehrte die Neuköllner Bezirksstadträtin die besten Reiterinnen des Springwettbewerbs der Hunter-Klasse, den Anja Wagner aus Angermünde und ihr Pferd Hugopalu mit einem ausgezeichneten Ergebnis von 8,6 Punkten gewannen. Eine grüne Plakette wird künftig im Stall in Angermünde an den Sieg in Rudow erinnern. Insgesamt wurden am Wochenende 33 Dressur- und Springprüfungen durchgeführt, wovon ein Drittel speziell für den Nachwuchs und für Turnier-Anfänger zugeschnitten waren.

Der Reiter-Verein Rudow hat 200 Mitglieder, die Hälfte davon ist unter 22 Jahre alt. Er gehört damit zu den mitgliederstärksten Vereine des Regionalverbandes der Reit- und Fahrvereine Berlin – Brandenburg e. V. und ist für seine Jugendarbeit bekannt. 50 Pferdeboxen in den Ställen beherbergen Privat- und Schulpferde. Auch eine Longierhalle und eine Führanlage gehören zum Gelände.

Das nächste Turnier findet bereits vom 13. bis 15. September mit 31 Dressur- und Sprinprüfungen statt. Im Rahmenprogramm werden wie üblich Sportartikel für Reiter und Pferd, Tierfutter und Pflegemittel an verschiedenen Ständen angeboten. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Da die vorhandenen Parkplätze für die Teilnehmer mit ihren Pferdeanhängern reserviert sind, empfiehlt sich allerdings die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die beste Verbindung ist die Buslinie 372 ab U-Bahnhof Rudow.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: