„Habt ihr noch Eintrittskarten?“, rief fragend die Kassierin am Eingang des Werner-Seelenbinder-Stadions an der Oderstraße und musste einen Augenblick warten, bis ihr ein neuer Stapel Tickets gebracht wurde. Zur Auftaktbegegnung der NOFV-Oberliga zwischen den Traditionsvereinen SV Tasmania Berlin und Tennis Borussia Berlin waren am Sonntagmittag überraschend viele Fußballfans zum Werner-Seelenbinder-Stadion nach Neukölln gekommen. Tasmania Vorstand Detlef Wilde und sein Vize Hussein Ahmad sprangen sogar ein und halfen beim Kartenverkauf mit, damit alle Zuschauer pünktlich zum Anpfiff, der eine Viertelstunde nach hinten verschoben wurde, im Stadion sein konnten.
Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke sowie der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu gehörten zu den Besuchern, die sich das erste Spiel der Tasmanen, die seit 20 Jahren wieder überregional spielen, in der 5. Liga ansehen wollten. Beide Kontrahenten des Lokalderbys spielten in der Vergangenheit schon in der 1. Bundesliga: Tennis Borussia in den Saisons 1974/75 und 1976/77 sowie Tasmania 1965/66. In der NOFV-Oberliga liebäugelte TeBe bereits in der vergangenen Spielzeit mit einem Aufstieg, während das Hauptziel der Tasmanen der Klassenerhalt ist.
Mit einem Tor des Tasmanen Merdan Baba gingen die Aussenseiter -überraschend aber nicht unverdient- in der 26 Minute in Führung. Doch wenig später erzielte Vincent Rabiega in der 31. Minute für Tennis Borussia mit einem Abstauber den Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verwandelte Nicolai Matt einen Elfmeter und brachte die Gäste mit 2:1 in Führung. Eine Riesenchance, die Felix Robrecht für Tasmania gleich nach der Pause in der 46 Minute vergab, machte deutlich, dass die Begegnung spannend bleiben sollte. Zwar ballerte Talha Sennur in der 51. Minute eine Flanke unter die
Latte und schoss damit für Tennis Borussia das schönste Tor des Tages, aber die Tasmanen gaben sich nicht geschlagen: Romario Hartwig verfehlte in der 67 Minute mit einem Lattenschuss das Tor nur knapp und Fabio Engelhardt erzielte in der 78. Minute den Anschlusstreffer zum 2:3. Ernüchterung bei den Tasmania als Talha Sennur in der 82. Minute sein zweites Tor für TeBe schoss. Noch in der 90. Minute wurde der Borusse Higinio Martin May Mecha für ein Foul im Strafraum mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Beim anschließenden Elfmeter scheiterte Emre Demir aber an Torwart Ertugrul Aktas.
„Das war ein echtes Knallerspiel. Leider aus meiner Sicht mit dem falschen Sieger. Aber Tasmania kann als Aufsteiger auch nach dem 2:4 gegen den Zweiten der letzten Saison erhobenen Hauptes in die nächsten Spiele gehen“, erklärte Bezirksstadtrat Liecke am Ende der Begegnung . „Ein tolles Auftaktspiel in der Oberliga unserer Tasmania. Auch wenn wir 2:4 verloren haben, so konnten unsere Jungs gut mithalten. Tolle Stimmung, tolle Mannschaft, tolle Fans!“, lobte Bezirksbürgermeister Hikel das Lokalderby. „Das Endergebnis 2:4 sieht deutlicher aus, als der Spielverlauf war. Meine Prognose: Das wird wieder eine gute Saison!“, kommentierte der Bundestagsabgeordnete Felgentreu.