„Die Siegfried-Sage ist für mich die zeitlose Geschichte von einer neuen Idee, die auf eine eingefahrene Gesellschaft trifft“

Liebe und Eifersucht, Treue und Ehre – Rache, Verrat und Mord: Diese dramatischen und zeitlosen Themen gelten für gewöhnlich als Stoff des Nibelungenliedes. Legendäre Protagonisten des Werkes, das ein anonymer Dichter ungefähr um das Jahr 1200 auf Grundlage alter germanischer Sagen schuf, sind Siegfried – der heldenhafte Königssohn aus Xanten – sowie die Burgunder Prinzessin Kriemhild, ihr Bruder Gunther, Königin Brünhild aus Island und Hagen von Tronje, sinister Ratgeber der Burgunder Weiterlesen