Die Ausstellung „Neukölln im Ersten Weltkrieg 1914-1918“ des Mobilen Museums Neukölln, die zur Erinnerung an den ersten totalen Krieg der europäischen Geschichte im vergangenen Jahr in Neukölln gezeigt wurde, ist erstmals im Ausland, in der tschechischen Republik zu sehen. Die Bürgermeister der Partnerstädte Ústí nad Orlicí und Neukölln, Petr Hájek und Martin Hikel, eröffneten sie gemeinsam Pfingsten im städtischen Museum in der Villa Hernychova.
Mit ermöglicht wurde die Ausstellungseröffnung durch das Engagement des Freunde Neuköllns e. V., der u. a. Veronika Patočková mit einer Übersetzung der vom
Historiker Henning Holsten verfassten Ausstellungstexte beauftragt hatten.
„Nach zwei Ausstellungen über Ústí nad Orlicí im Ersten Weltkrieg und zur Zeit der Staatsgründung 1918/1919 aus tschechischer Perspektive ist jetzt ein ganz anderer Blick auf diese Epoche möglich“, freute sich Museumsdirektor PhDr. Radim Urbánek.
=Manfred Herrmann=
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln | Tagged: manfred herrmann (freunde neuköllns e.v.), mobiles museum neukölln, partnerstadt usti nad orlici |